Deutsche Krebshilfe Bundesfinale im Golfpark Rothenburg-Schönbronn – ein unvergessliches Event

Am vergangenen Samstag durfte der Golfpark Rothenburg-Schönbronn ein ganz besonderes Turnier ausrichten: das Bundesfinale der Golf-Serie zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Ein großartiges sportliches und gesellschaftliches Ereignis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Im Laufe der Golfsaison 2025 konnten durch die bundesweite Turnierserie beeindruckende 325.000 Euro für die Deutsche Krebshilfe gesammelt werden. Ein riesiger Dank gilt allen Spielerinnen, Spielern und Spendern, die diesen herausragenden Erfolg möglich gemacht und das Finale zu einem ganz besonderen Golftag gemacht haben.

Sportliches Finale mit Wetterkapriolen

Pünktlich um 11 Uhr fiel der Kanonenschuss zum Start des Finales. Die ersten 3,5 Stunden konnte bei bestem, der Jahreszeit entsprechendem Wetter gespielt werden. Dann allerdings wurde es richtig anspruchsvoll: starke Windböen und Regen von allen Seiten forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heraus. Doch der überwiegende Teil der Spieler trotzte den Bedingungen und brachte die Runde erfolgreich zu Ende.

Zwischendurch sorgte eine leckere, warme Gulaschsuppe am Halfway dafür, dass sich die Golferinnen und Golfer stärken und aufwärmen konnten.

Festlicher Ausklang im Jugendstilsaal

Am Abend wartete ein stimmungsvoller Abschluss: Rund 125 Gäste füllten den Jugendstilsaal des alten Hofguts bis auf den letzten Platz. Dort genossen sie ein köstliches 3-Gang-Menü des golfclubeigenen Restaurants fuchs+hase und einen festlichen Rahmen mit spannenden Gesprächen und geselligem Beisammensein.

Neben den kulinarischen Highlights sorgten auch die Ansprachen für besondere Momente:

  • Christian Greiten (Deutsche Krebshilfe)
  • Valery Trosdorf (DEKA, Hauptsponsor der Serie)
  • Horst Döllinger (Inhaber Golfpark Rothenburg-Schönbronn), der in einem kurzen Rückblick die Entwicklung des Golfparks skizzierte

Ergebnisse & Ehrungen

Natürlich stand auch die sportliche Leistung im Mittelpunkt. Die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Wertungen wurden feierlich geehrt:

  • 1. Brutto Damen: Anna Sophie Camehl, GC Gifhorn, 22 Bruttopunkte
  • 1. Brutto Herren: Markus Röhl, GC Hedwigsburg, 27 Bruttopunkte

Netto-Klasse A:

  1. Platz – Hendrik, Matthiesen, GC Kitzeberg, 30 Nettopunkte
  2. Platz – Kerstin, Rieder, GC Ansbach, 30 Nettopunkte
  3. Platz – Andreas, Knust, GC an der Göhrde, 30 Nettopunkte

Netto-Klasse B:

  1. Platz – Jasper, Kampshoff, GC Hummelbachaue, 33 Nettopunkte
  2. Platz – Claudia, Wegener, GC Bruckmannshof, 33 Nettopunkte
  3. Platz – Reinhold, Nichau, GC Senne, 32 Nettopunkte

Netto-Klasse C:

  1. Platz – Kaja Witt, G&CC Am Hockenberg, 39 Nettopunkte
  2. Platz – Charlotte, Brinkmann-Thomsen, GC Förde, 35 Nettopunkte
  3. Platz – Markus, Stahlhut, G&CC Am Hockenberg, 34 Nettopunkte

Präsidentenwertung: Roger Svensson, GC Schloß Haag, 30 Nettopunkte

Sonderwertungen:

  • Nearest to the Pin Damen: Anna Sophie, Camehl, GC Gifhorn, 1,49m
  • Nearest to the Pin Herren: Kevin Lukas, Diekstall, GC Tecklenburger Land, 2,85m
  • Longest Drive Damen: Claudia, Wegener, GC Bruckmannshof
  • Longest Drive Herren: Jannes, Lüdde, GC Gifhorn

Fazit

Ein rundum gelungenes Bundesfinale: großartige Golfmomente, eine besondere Atmosphäre trotz wechselhaften Wetters, kulinarische Genüsse und ein geselliger Abend im historischen Hofgut des Golfparks Rothenburg-Schönbronn.

Der Golfpark bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, bei den Sponsoren und vor allem bei der Deutschen Krebshilfe für das Vertrauen, dieses Bundesfinale 2025 ausrichten zu dürfen.