Die Arbeiten um und am Weiher unserer Spielbahn 18 sind nahezu abgeschlossen. Lesen Sie hier einen kleinen Rück- und Ausblick.
Für die letzte Augustwoche wurden Bauarbeiten angekündigt, die mit kleineren Einschränkungen beim Spiel der Bahnen 1 und 18 verbunden waren. Für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis noch einmal herzlichen Dank!
Deutlich schneller als erwartet konnten die Arbeiten ausgeführt werden. Dank des Einsatzes von bis zu 4 Baggern, Muldenfahrzeugen und reichlich Manpower.
Die wesentlichen Arbeitsschritte waren:
1. Ablassen des Wassers über unser Mönchsystem in unsere Beregnungszisterne
2. Endlanden des Weihers (Entfernung Schlamm und Uferbereinigung)
3. Freilegen des Weiherzulaufes
4. Erneuern der Bruchsteinmauer am Auslauf
5. Anlegen einer Steilwand am Rand des 18. Grüns
Bereits am kommenden Montag wird der Auslaufmönch noch zusätzlich abgedichtet und bis Mittwoch wird unser schönes und eindrucksvolles Abschlussloch wieder mit der Wasserfontäne einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Entweder im Spiel mit einem glücklichen Paar oder vielleicht auch einem Wasserball.
Kurz entschlossen hat unser Inhaber und Geschäftsführer Horst Döllinger noch die Entscheidung getroffen, als ergänzende Option eine Dropzone mit Mattenabschlag einzurichten. Zwischen den beiden Eichen haben Sie den kürzesten Weg über das Wasser und ein Fehlschlag kann doch noch zu einem versöhnlichen Abschluss führen. Anschließend kann im nahen Biergarten vortrefflich über den einen oder anderen guten oder schlechten Schlag berichtet oder der Kummer mit gekühlten Getränken weggespült werden.
Gleichzeitig mit den Bauarbeiten an Bahn 18 sind Drainagen auf den Bahnen 1 und 2 gezogen worden, einige Tage zuvor schon auf den Bahnen 12 und 13.
Geplant sind noch Drainagearbeiten auf den Bahnen 8, 15 und 16 um auch hier die Qualität weiter zu verbessern
Die sehr bindigen und lehmigen Böden im Ausläufer der Frankenhöhe haben zwar den Vorteil, das Regenwasser länger zu halten, wenn aber die oberen Schichten gesättigt sind, weicht der Boden extrem auf und ist nur noch mit Mühe mähbar und das Golfspiel ist dann auch nicht immer ein Genuss. Mit den zusätzlichen Drainagen hoffen wir, die Saison früher starten und weiter verlängern zu können.
Hier nun ein paar eindrucksvolle Impressionen von den Bauarbeiten: